Flensburg | Hamburg

Nach einem leckeren Frühstück haben wir uns am Dienstagmorgen auf, Richtung Hamburg gemacht. War die Hinfahrt nach Flensburg über die große Nord-Ostsee-Kanal Brücke sehr, sehr stürmisch, so war die Rückfahrt gerade zu langweilig ?. 






In Hamburg angekommen hatten wir das Glück in St. Pauli am Fischmarkt in der ersten Reihe direkt an der Elbe einen Stellplatz zu bekommen. Große Freude! Weniger große Freude hat uns der Regen gemacht, der scheinbar diese Woche unser ständiger Begleiter sein soll. Allerdings kommt es immer darauf an, was man daraus macht. 

















Also erstmal etwas abgewartet und dann die Regenpause genutzt und an den Landungsbrücken Richtung Elbphilharmonie spaziert. Von dort aus ging’s quer durch die Innenstadt zum Hobbenköök wo wir uns mit unseren Hamburger Freunden C&D getroffen haben. Wir hatten einen sehr vergnüglichen Abend und haben extrem lecker gegessen. 

Der zweite Tag Hamburg fing im Regen (was sonst…) an. Wir hatten für 14:00 Uhr die Stadtführung mit Elbphilharmonie gebucht und wollten uns vorher noch die Helmut Schmidt Ausstellung anschauen. Also warm eingepackt losmarschiert. Auf dem Weg zur Schmidt Ausstellung haben wir uns erstmal den alten Elbtunnel angesehen. Mit dem alten Autofahrstuhl nach unten und staunen. Sehr beeindruckend… 










Wieder über Tage angekommen sind wir noch an St. Michaelis vorbeigeschländert bis uns auffiel, dass die Zeit was knapp wird, wenn wir vor der Stadtführung noch zu Ausstellung wollen. Also die Schrittfrequenz erhöht. Nun ist das in einer fremden Stadt so eine Sache mit der Navigation… Nach einigen Irrungen haben wir aber doch noch unser erstes richtiges Ziel erreicht (kurz vorm Hypervetilieren, weil a) sehr warm angezogen und sehr schnell gegangen und b) nichts zu trinken mit ??). 
Dafür hat sich die Ausstellung aber gelohnt. Vieles nochmal neu erfahren, vieles was gar nicht bekannt war. 






Von der Ausstellung ging’s dann flugs zum Sandtorkai, wo wir uns mit dem Stadtführer Stefan getroffen haben. Bis zur Elbphilharmonie waren wir eine Gruppe mit 6 Teilnehmenden, danach nur noch zu viert. Super! Wir haben in knapp drei Stunden zu Fuß sehr viel über Hamburg erfahren und können das gar nicht alles wiedergeben. Manchmal sagen aber Bilder bekanntlich mehr als 1000 Worte…


































Nach dieser unglaublichen Tour haben wir die nächste Bratwurstbude sprichwörtlich überfallen ??. Gut gesättigt  ging’s dann erstmal zu KF zurück, wo wir unsere leckere Erbsensuppe vergenußwurzelt haben. Am Abend wollten wir uns dann noch das Erotik Art Museum in St. Pauli anschauen, aber das was wir da gesehen haben hat weder den Namen, noch die Aufmerksamkeit verdient. Also sind wir zu Reperbahn gegangen, einmal hoch und einmal runter und haben dann gesehen, dass Hamburger Dom ist (Dom = Kirmes). Also noch über den Dom geschlendert, ein paar Pfeile fliegen lassen und dann über die Davidwache wieder zurück zu KF. Alles in allem waren wir 17 km unterwegs und sind nur noch ins Bett gefallen… Gleichzeitig hat es sich sowas von gelohnt… ??



















Und Donnerstag gehts nach Büsum ????‍♀️??‍♂️

Bergheim | Flensburg


Urlaub! Doch vor dem Urlaub noch was Arbeit. Nicht nur die normale im Job, sondern auch die daneben. Wir hatten am letzten Wochenende einen wunderbaren Kunsthandwerkermarkt in Köln-Porz auf dem Engelshof. Wir sind dort immer zweimal im Jahr und stellen unsere Kunst aus. Also Samstagmorgen in aller herrgottsfrüh aufgestanden (Auto war Freitagabend schon „ready“) und hinfahren, aufbauen, zehnmal überlegen, ob nicht Zuviel auf den Tischen steht, umräumen und auf die ersten Schau- und Kauflustigen warten. 

Samstag war es „saukalt“, sind wir morgens doch tatsächlich mit Schnee auf dem Auto gestartet. Also ein sowas von typischer 01. April! Dementsprechend waren auch wenig Besucherinnen und Besucher auf dem Markt. Also rasch nach Hause, leckere Erbsensuppe essen, vorm Kamin wärmen und ab ins Bett. Sonntag war wärmer und deutlich besser. Nach dem Abbau ging’s nach Hause, wo wir unser Glas in KF geladen haben und dann sind wir noch los Richtung Flensburg. 


Wir wollten noch bis ungefähr hinter Hannover kommen, was uns auch gelungen ist. Der Plan war auf einem Autohof zu übernachten… Pläne sind dazu da geändert zu werden, denn auf einmal standen da Schranken und der Zutritt wurde für 20,- bis 25,- Euro gewährt. Das ist uns dreimal passiert und um 01:30 Uhr haben wir dann gesagt, ein Parkplatz neben der Autobahn tust auch. 




Erstaunlicher Weise haben wir (also zumindest ich ?) sehr gut geschlafen und nach einem guten Frühstück ging’s weiter nach Flensburg. In Flensburg hatten wir einen Stellplatz direkt am Hafen. Leider mit viel Regen und gleichzeitig kommt es immer darauf an, was man daraus macht. 






Nach einem Stadtbummel (im Regen) und einer kleinen Ruhephase in KF haben wir uns für das Ereignis zurechtgemacht, weswegen wir uns auf den Weg nach Flensburg gemacht hatten. Schaut selbst…


Ein unglaublicher Abend mit tollen Künstlern im Deutschen Haus in Flensburg. 






Nach dem Konzert gemütlich zurück zu KF und dann war es das… 


error: Content is protected !!